-
10 berühmte Italienerinnen – damals und heute
Damals wie heute schreiben Italienerinnen Geschichte. Vor allem 10 berühmte Italienerinnen haben auf ihrem Gebiet außergewöhnliches geleistet! Die hier genannten Frauen stammen alle aus unterschiedlichen Epochen. Neben vertrauten Namen finden sich auch weniger bekannte Frauen – aber deswegen keineswegs weniger berühmte Italienerinnen! Alle Frauen überzeugen durch ihre besonderen Erfahrungen, Erzählungen und Errungenschaften. Mehr über unsere ‚Hall of Fame‘ der italienischen Frauenwelt gibt es in dieser Podcastfolge: #29 10 donne della storia – das Who’s Who der italienischen Frauen Wir decken Bereichen wie Sport, Politik, Wissenschaft, Bildung, Kunst oder Mode ab – selbstverständlich alles im Zusammenhang mit Frauen. Welche 10 berühmte Italienerinnen es auf unsere Liste geschafft haben, das erfährst du…
-
Der ultimative Artischocken Guide
Bitter macht keine Verbitterung, das ist das Motto von Bruno Ciccaglione. Bruno ist Spezialist für Artischocken. Ursprünglich aus Frosinone ist er heute wohnhaft in Wien. Hier ist er nicht nur als Privatkoch und Cantautore, sondern auch als Autor tätig ist. Mit seinem Projekt Saporito, was auf Deutsch so viel wie wohlschmeckend bedeutet, verwirklicht er seinen Wunsch nach gesundem, biologischem Essen. Uns hat er einen exklusiven Einblick in die Welt der Artischocke gewährt. Der ultimative Artischocken Guide ist auch als Podcast verfügbar: #28 Carciofi – Wie erobert man das Herz einer Artischocke? Cynara und die Artischocke Die Geschichte der Artischocke beginnt bereits in der Antike. Die Nymphe Cynara hat sich den…
-
Die Top 10 Museen in Italien
Museen gibt es in Italien wie Sand am Meer. Mit insgesamt 1500 Kunstmuseen hat Italien sogar die weltweit höchste Museumsdichte! Hier findest du unsere persönliche Top 10 Museen in Italien. Einziges Kriterium bei unserer Auswahl war: die Top 10 Museen in Italien mussten außergewöhnlich sein! Hier erfährst du alle spannenden Geschichten zu unseren Museumsbesuchen: #27 Top 10 Musei Italiani – Gladiatoren, Geheimgang und ein Glied In Italien gilt an jedem ersten Sonntag des Monats freier Eintritt in alle Staatlichen Museen. Aber Achtung: Karten müssen oftmals im Voraus vorbestellt werden! Neben großen Museumsklassikern haben es auch kleinere Museen auf unsere Liste geschafft. Hier findest du unsere Top 10 Museen in Italien,…
-
Italienische Küchengeheimnisse
mit Chefkoch Matteo Alessandroni Musst du bei Italien auch immer gleich an Kulinarik denken? Essen und über Essen reden gehören in Italien einfach dazu. Wir lieben die Lebensfreude, die mit dem Kochen und Essen verbunden ist! Passend dazu haben wir die Rubrik „Italien für den Gaumen“ ins Leben gerufen. Heute haben wir Chefkoch Matteo Alessandroni vom Ristorante da Carmen in Senigallia über die Schulter geschaut. Für die neue Folge haben wir aber nicht nur ihn, sondern auch Lena eingeladen. Auf Instagram und hier auf unserer Homepage verrät dir Lena jeden Donnerstag italienische Küchengeheimnisse aus der Familie. #26 Buon Appetito – Italienische Küchengeheimnisse Über Matteo Matteo Alessandroni führt gemeinsam mit seiner…
-
Die besten Reisetipps rund um Neapel
„I dintorni di Napoli“, das Umland von Neapel, hat viel zu bieten! Aus diesem Grund begeben wir uns in der heutigen Podcastfolge in die italienische Region Kampanien. Mit im Gepäck haben wir natürlich jede Menge Reisetipps! Wir sprechen über die Kulturerlebnisse, archäologische Stätten und das azurblaue Meer rund um die Insel Capri. Du möchtest dich auf eine Tour mit uns begeben? Das kannst du hier: #25 Dintorni di Napoli – auf Entdeckungsreise rund um Neapel Auf die Liste der schönsten Sehenswürdigkeiten im Umland von Neapel gehören für uns: Campi Flegrei – die „brennenden Felder“ Neben dem Vesuv verzeichnen die Phlegräischen Felder am westlichen Ende des Golfes von Neapel große vulkanische…
-
500 Jahre Raffaello!
Raffaello (Deutsch: Raffael) feiert 2020 seinen 500. Todestag! Neben Leonardo da Vinci und Michelangelo zählt Raffael zu den größten Meistern der Kunstgeschichte. Seine Zeitgenossen feierten ihn als „Gott der Kunst“. Auch heute noch gilt der Maler als einer der ganz Großen. Raffael ist einer der wichtigsten Vertreter und Superstar der italienischen Hochrenaissance. Es ist die Blütezeit der italienischen Renaissance von etwa 1500 bis 1530. Aber auch vielen Kunstlaien ist Raffael ein Begriff – hat er doch der Nachwelt zahlreiche Kunstwerke hinterlassen. Vor 500 Jahren starb das Genie nach einem kurzen, aber produktiven Leben. Raffaels Leben und Schaffen im Podcast Die heutige Podcastfolge richtet sich an alle kunstinteressierten Italienfans und solche,…
-
Italienisch lernen leicht gemacht
In ein Land zu reisen in dem man außerdem noch die Landessprache spricht macht doppelt Spaß! Man kann sich mit den Einheimischen besser unterhalten, Insider Tipps erfragen und outet sich nicht sofort als Touristin oder als Tourist. Wie wird Italienisch lernen leicht gemacht? Wir – Alessandra und Sara – haben das Glück, dass wir zweisprachig aufgewachsen sind. Das Lernen der italienischen Sprache war aber trotzdem mit so mancher Hürde und dem ein oder anderen Hoppala verbunden. Es war nicht immer leicht! Die Details kannst du in dieser Folge hören: #05 Sbagliando s’impara! – Wie lernt man Italienisch? Dominik Riemer teilt mit uns die große Liebe für Italien! Seine Leidenschaft hat…
-
Giro d’Italia – Auf der Jagd nach dem rosa Trikot
Der Giro d’Italia ist eines der wichtigsten Etappenrennen im Radsport. Alles dreht sich beim Giro d’Italia um die Jagd nach dem rosa Trikot. Schon seit 1909 wird der Giro jedes Jahr aufs Neue im Mai ausgetragen. Unterbrechungen gab es nur im Ersten und Zweiten Weltkrieg. 2020 findet die 103. Austragung des Giro zum ersten Mal nicht im Frühling statt. Er startet am 03.10.2020 in Monreale auf Sizilien und endet am 25.10.2020 in Mailand. #23 Giro d’Italia – auf der Jagd nach dem rosa Trikot Die Streckenführung von diesem Radrennen ist niemals gleich. Es werden immer andere Straßen und Etappen ausgewählt. Die erste Austragung des Giro führte zum Beispiel in acht…
-
SUP – Italien von einer neuen Perspektive entdecken
SUP ist die Abkürzung für den Trendsport Stand Up Paddle. Auf einem Board stehen und rudern beschreibt diesen Sport, der sich perfekt für einen Aktivurlaub am Wasser eignet, wohl am besten. Vom SUP bekommt man einen neue Perspektive auf die Umgebung und ist der Natur ganz nah. Man kann auf dem Meer, auf einem See oder auf einem Fluss Italien mit dem SUP entdecken. In dieser Folge erfährst du mehr über diesen Sport und die besten SUP Spots in Italien: #21 SUP – Italien von einer neuen Perspektive entdecken Wir haben uns mit Carlo, SUP Guide von Stand Up Paddle Senigallia getroffen, um uns Tipps und Tricks von einem Experten…
-
Gelato Gelato – Zeit für italienisches Eis!
Die Erfolgsgeschichte der Eiscreme startet im Norden Italiens, vor allem im Veneto, und auch die Erfindung von Eis in der Tüte oder in der Waffel geht auf einen Italiener zurück. Eis ist also nicht nur besonders hervorragend, es ist auch besonders italienisch. Barbara Neri, Eisproduzentin in ihrer eigene Gelateria Gelo Giallo an der Küstenstraße in Senigallia, ist Spezialistin, wenn es um das Thema Gelato artigianale geht. Alle Details zu diesem Thema gibt es in dieser Folge zum Anhören: #18 Gelato Gelato – Was du schon immer über italienisches Eis wissen wolltest! Die wichtigste, fundamentale Eigenschaft von Gelato artigianale ist die Verwendung von frischen, hochwertigen Produkten für die Herstellung. Es unterscheidet…