• Primi//Vorspeisen,  Secondi//Hauptspeisen

    Risotto alla Milanese

    Die schöne gelbe Farbe und der intensive Geruch sind die Markenzeichen des Risotto alla Milanese, auch als Safranrisotto bekannt. Das typisch mailändische Gericht wird gerne als Beilage serviert, ist aber auch für sich allein ein Gaumenschmaus. Wir haben unser Rezept von unserer Nonna, die im wunderschönen Mailand lebt. Dort kommen wir stets in den Genuss ihrer außergewöhnlichen Kochkünste, vor allem freuen wir uns über ihr besonders cremiges Risotto. Das Risotto alla Milanese erhält erst durch die Safranfäden und das gehackte Mark seine besonders intensive Farbe und den aromatischen Geschmack, den man unbedingt probiert haben muss. Zutaten für das gelbe Safranrisotto 400g Risottoreis 1 Zwiebel 100ml Weißwein 900ml Rinderbrühe 40g Rinderknochenmark…

  • Der Mailänder Dom
    Blog zum Podcast,  Reisen

    Mailand – ein kleiner Städte-Guide

    Lust auf ein Wochenende in der Modehauptstadt Italiens? Wir auch! Denn Mailand hat einfach so viel zu bieten. Nicht ohne Grund gilt die pulsierende Metropole als erste Adresse, wenn es um Mode, Architektur, Inneneinrichtung und Produktdesign geht. Überhaupt hat die lombardische Stadt eine ganz eigene Atmosphäre, die man unbedingt einmal erlebt haben sollte! Mailand sollte wirklich auf jeder Italien Bucket-List stehen! Unsere persönlichen Highlights für ein Wochenende in Mailand haben wir daher in einer ganz eigenen Podcast-Folge zusammengefasst. Hier erfährst du, warum die norditalienische Stadt alles andere als langweilig, trist oder grau in grau ist: # 51 Milano today – unterwegs in der norditalienischen Metropole Die perfekte Reisezeit Wer gerne…

  • Primi//Vorspeisen,  Secondi//Hauptspeisen

    Parmigiana di melanzane

    Parmigiana di melanzane – ein einfach leckerer italienischer Gemüseauflauf nach altem Familienrezept, den man unbedingt probiert haben muss! Wir bereiten dieses süditalienische Gericht klassisch mit Melanzani (Aubergine) zu, die zuvor je nach Geschmack frittiert oder scharf angebraten wird. Das macht diesen italienischen Klassiker zu einer etwas aufwendigeren Speise. Da man sie aber traditionell lauwarm isst, kann man dieses Gericht auch ohne Stress am Vortag zubereiten und erst am nächsten Tag genießen sowie bei schönem Wetter als Highlight für ein Picknick einpacken. Zutaten für die Parmigiana 1 Kg Melanzani 1 Liter passierte Tomaten 250g Mozzarella 100g Parmigiano Reggiano Olivenöl Salz, Pfeffer und Basilikum  1 Zwiebel Zubereitung des italienischen Gemüseauflaufs Für unsere…

  • Traumberuf AstronautIn
    Blog zum Podcast,  Kultur

    Italiani nello spazio – Italien im Weltall

    Hast du schon immer vom Weltall geträumt? Dann ist dieser Beitrag genau das richtige für dich! Denn heute beschäftigen wir uns mit einem Thema, das man nicht sofort mit Italien in Verbindung bringt. Die Rede ist von Italiener und -innen, die die Erde bereits verlassen haben. Mehr zu Italien im Weltall und über den Beruf AstronautIn selbst kannst du in dieser Podcastfolge hören: #50 Italiani nello spazio – ein Stück Italien im Weltall Das Weltall und die Raummissionen haben viele lustige und spannende Anekdoten zu bieten – und natürlich hat typisch Italien auch wieder alles mit Espresso zu tun. Schließlich geht Italien, ohne Espresso, noch nicht einmal im Weltall! Aber…

  • Dolci//Süßes

    Selbstgemachtes Schokoladenei

    Das Riesenschokoei hat in Italien schon lange Tradition. Früher hat man ein kleines Ostergeschenk zu einer Bäckerei gebracht, die das Present dann innerhalb eines Schokoladeneis verpackt hat. Mittlerweile kann man diese Riesenschokoeier zur Osterzeit in fast jedem Supermarkt in Italien kaufen. Egal ob für Zartbitter-, Milch- oder weiße Schokolade-fans, hier ist für die ganze Familie etwas dabei. Doch selbstgemacht schmeckt immer noch am Besten und deshalb gibt es heute ein Rezept, um dieses besondere Ostergeschenk selbst herzustellen. Dafür benötigt man einfach nur Schokolade und eine Silikonform in Eierform. Egal welche Lieblings-Schokolade, Dekoration oder Marmorierung, der Kreativität sind hier keine Grenzen gesetzt. Kreier dein individuelles Schokoladenei und versüße dir und anderen…

  • Colomba pasquale
    Blog zum Podcast,  Kulinarik,  Kultur

    Pasqua und Pasquetta – Ostern in Italien

    Ostern ist wirklich ein rießen Ding in Italien! Pasqua, wie man Ostern auf Italienisch auch nennt, ist dabei fast wichtiger als Weihnachten selbst. Wenn du schon immer wissen wolltest, wie die Italiener und Italienerinnen Ostern traditionell feiern, dann solltest du unbedingt in diese Podcastfolge hören: #49 Pasqua e Pasquetta – so feiert man Ostern in Italien! Ostern fällt jedes Jahr etwas anders – mal schon im März, dann erst wieder im April. Aber eines bleibt wirklich immer gleich: die Traditionen und Bräuche in Italien zu Pasqua (Ostersonntag) und Pasquetta (Ostermontag)! Ostern in Italien Im katholisch geprägten Italien ist Ostern ein wichtiger Feiertag! Dabei werden italienische Osterfeiertage ausgiebig, aber etwas anders…

  • Dolci//Süßes

    Crostata – italienischer Kuchen für die ganze Familie

    Einfach, schnell und lecker – das ist die Crostata. Wir haben heute ein Rezept dieses italienischen Kuchens, der die ganze Familie begeistert. Mit nur wenigen Zutaten zaubert man einen wunderbaren Duft nach Hause und der eigenen Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Egal ob klassisch mit Marillenmarmelade oder ausgefallen mit einer Granatapfelmarmelade – die Crostata schmeckt immer. Am Besten wird der italienische Kuchen natürlich mit selbstgemachter Marmelade aus Früchten aus dem Garten. Auch bei der Dekoration gibt es unzählige Möglichkeiten, den italienischen Kuchen zu etwas Besonderem zu machen. Unbedingt ausprobieren und genießen! Zutaten für die Crostata (6 Stück) 150g Butter 1 Ei 1 Eidotter 300g Mehl 1 Prise Salz 1 Glas…

  • Blog zum Podcast,  Kultur,  Reisen

    Der Vatikan: die besten Reisetipps

    Denkt man an Rom, dann denkt man unweigerlich auch an den Vatikan! Denn bei einer Städtereise nach Rom steht meist ein ganzer Tag für den Staat der Vatikanstadt mit auf dem Programm. Zu Recht! Schließlich gibt es im Vatikan zahlreiche Highlights und unverzichtbare Must-Sees zu entdecken. Die besten Höhepunkte haben wir für dich in dieser Podcast-Folge zusammengefasst: #48 La Santa Sede – auf „himmlischen“ Pfaden durch den Vatikan Neben den Top-Sehenswürdigkeiten erfährst du in dieser Folge alles Wissenswerte rund zum Thema Vatikan und der Geschichte seiner Päpste. Reinhören lohnt sich – versprochen! ‚Lo Stato della Città del Vaticano‘ – der Vatikanstaat Der Vatikanstaat (Italienisch: Lo Stato della Città del Vaticano)…

  • Dolci//Süßes

    Pistazien Panna Cotta

    Die Panna Cotta ist eine beliebte Nachspeise auf der ganzen Welt, deshalb gibt es bei uns heute ein leckeres und einfaches Rezept mit dem gewissen Extra. Pistaziencreme, gehackte Pistazien und geschmolzene Schokolade machen dieses Dolci zu einem ganz besonderen Genuss für jeden Tag. Es gibt mittlerweile viele verschiedene Arten der Panna Cotta, egal ob klassisch mit Beeren, oder exotisch mit Passionsfrucht. Jede Variante hat ihren ganz besonderen Geschmack. Die Kombination mit Pistazie und Schokolade stammt von unserem Nonno, der uns unsere Lieblingsnachspeise als Kinder jedes Wochenende gezaubert hat. Zutaten für die grüne Panna Cotta ( 3 Personen) 250ml Sahne 4 Blätter Gelatine 20g Zucker 120g Pistaziencreme Pistazien Schokolade Zubereitung der…

  • Granita siciliana
    Blog zum Podcast,  Dolci//Süßes,  Kulinarik

    Dolci italiani – cremige und süße italienische Desserts

    Heute lässt la dolce vita grüßen! Denn wir werfen einen genauen Blick auf köstliche dolci italiani, also italienische Nachspeisen. Wie jedes Land hat Italien seine ganz eigenen Dessert-Spezialitäten. Diese fallen in Nord-, Mittel- und Süditalien zum Teil sehr unterschiedlich aus und variieren stark von den Jahreszeiten. Verglichen mit anderen Küchen Europas legt la cucina italiana jedoch großen Wert auf den süßen Abschluss einer Mahlzeit. Denn erst die dolci italiani runden ein Essen so richtig ab! Wenn du schon immer mehr über italienische Dessert-Träume erfahren wolltest, dann darfst du dir die folgende Podcastfolge nicht entgehen lassen: #47 Dolci italiani – cremige und fruchtige Sünden Italiens Die süßen Kreationen Italiens decken so…