-
Limoncello – der Sommer im Glas
Limoncello ist für uns der konservierte Sommer im Glas. Der frische Duft der Zitronen erinnert uns an die heißen Sommernächte am schönsten Strand Italiens mit der Familie und ganz viel Amore. Dieser besondere Likör wird vor allem am Golf von Neapel, entlang der Amalfiküste und auf Sizilien hergestellt und er trägt dort den Namen Limoncino. Selbstgemacht ist dieses typisch italienische Getränk ein besonderes Geschenk zum Geburtstag, zu Weihnachten oder für sich selbst. Denk aber daran, dass du mindestens 1,5 Monate vorher mit der Zubereitung des Likörs beginnen musst. Denn nur durch das einmonatige warten, kann der Alkohol das Aroma der Zitronen aufnehmen und nur so erhält der Limoncello seinen unverkennbaren…
-
Zitrusfrüchte – so viel mehr als Orangen und Zitronen
Beim Gedanken an Zitrusfrüchte kommen wir sofort ins Schwärmen – wir lieben den Duft von Orangenblüten, den intensiv-herben Geschmack von Chinotto, und das mediterrane Feeling, das ein Zitronenbaum jedem Ort verleiht. Außerdem sind Zitrusfrüchte unser liebster Snack in Herbst und Winter: von Natur aus perfekt verpackt und portioniert. Wir verraten hier, wie wir die unterschiedlichen Früchte besonders gerne essen und welche Rezepte, Getränke und Cocktails du unbedingt einmal probieren musst. Du möchtest dir mit einem Zitronenbaum mediterranes Flair nach Hause holen? Kein Problem! Der ultimative Sara und Alessandra Guide „Vom Kern zur Pflanze“ macht’s möglich. #31 Agrumi – so viel mehr als Zitronen und Orangen Eine sehr kurze Geschichte der…
-
Gesundes Zucchinirisotto mit Shrimps
Heute gibt es ausnahmsweise einmal kein altes Familiengericht. Dieses wunderbare Zucchinirisotto mit Shrimps stammt nämlich von der Diätologin und Ernährungswissenschaftlerin Eva-Maria Stix und beweist, wie einfach, leicht und gesund die italienische Küche ist. Eva eröffnet außerdem bald ihre eigene Praxis in Perchtoldsdorf. Das Gericht enthält mit dieser angegebenen Reismenge die optimalen Werte von Kohlenhydraten und liefert mit den Shrimps die passende Proteinquelle. Durch den Parmesan und das Öl sind auch die Fette bestens abgedeckt. Dieses Risotto ist also nicht nur ein unglaublich leckeres Gericht, sondern auch sehr gesund. Mehr zu den Vorteilen der Mittelmeerküche erfährst du hier: Mit der mediterranen Küche das Leben verlängern. Im besten Fall verwendet man Zucchini…
-
Mit der mediterranen Küche das Leben verlängern
Hier verraten wir die Bestandteile und gesundheitlichen Vorteile der mediterranen Diät. Außerdem gibt es einfache Tipps und Tricks, wie man diese Ernährung ganz einfach in den Alltag integriert – damit kannst du nicht nur deine Lust nach Italien stillen, sondern vielleicht sogar das Leben verlängern.
-
Verdure gratinate al forno
Egal ob als Beilage oder als Hauptgericht – Verdure gratinate al forno ist ein besonderes Geschmackserlebnis. Ein einfaches und schnelles Gericht für die ganze Familie. Jeder und jede kann sein und ihr Lieblingsgemüse verwenden und genießen. Im besten Fall kommt dieses natürlich aus dem eigenen Garten. Denn selbst angebaut schmeckt alles einfach noch viel intensiver. Uns erinnert dieses Gericht vor allem an die Urlaube in Senigallia. Dort ist verdure gratinate nämlich besonders beliebt und bekannt. In dieser Region werden neben dem Gemüse aber auch Meeresfrüchte und Fisch gratiniert. Ebenfalls einen Versuch wert. Wir haben dieses Gericht immer als Beilage zu einem fangfrischen Branzino oder Orata bei unserer Tante Marta bekommen.…
-
10 berühmte Italienerinnen – damals und heute
Damals wie heute schreiben Italienerinnen Geschichte. Vor allem 10 berühmte Italienerinnen haben auf ihrem Gebiet Außergewöhnliches geleistet! Die hier genannten Frauen stammen alle aus unterschiedlichen Epochen. Neben vertrauten Namen finden sich unter anderem auch weniger bekannte Frauen – aber deswegen keineswegs weniger berühmte Italienerinnen! Alle Frauen überzeugen durch ihre besonderen Erfahrungen, Erzählungen und Errungenschaften. Mehr über unsere ‚Hall of Fame‘ der italienischen Frauenwelt gibt es in dieser Podcastfolge: #29 10 donne della storia – das Who’s Who der italienischen Frauen Wir decken Bereiche wie Sport, Politik, Wissenschaft, Bildung, Kunst oder Mode ab – selbstverständlich alles im Zusammenhang mit italienischen Frauen. Welche 10 berühmte Italienerinnen es auf unsere Liste geschafft haben,…
-
Cremige Penne alla Vodka
Einfach, schnell und unglaublich lecker – cremige Penne alla Vodka nach einem alten Familienrezept. Die Kombination von passierten Tomaten, Panna und einem Schuss Vodka ist einfach unfassbar lecker und ein einfaches Gericht für jeden Tag. Das Rezept für dieses tolles Pastagericht stammt von unserer Nonna Marisa. Ursprünglich aus den Partyorten an der Riviera der Region Emilia-Romagna ist es auch bei unserer ganzen Familie sehr beliebt. Niemand bereitet diese Pasta so geschmackvoll zu, wie unsere Nonna. Wahrscheinlich weil sie nicht einfach die passierten Tomaten aus dem Supermarkt verwendet, sondern die Tomaten aus dem eigenen Garten. Selbst passierte Tomaten sind geschmacklich einfach viel intensiver, aber natürlich auch eine Menge Arbeit. Den Weg…
-
Der ultimative Artischocken Guide
Bitter macht keine Verbitterung, das ist das Motto von Bruno Ciccaglione. Bruno ist Spezialist für Artischocken. Ursprünglich aus Frosinone ist er heute wohnhaft in Wien. Hier ist er nicht nur als Privatkoch und Cantautore, sondern auch als Autor tätig ist. Mit seinem Projekt Saporito, was auf Deutsch so viel wie wohlschmeckend bedeutet, verwirklicht er seinen Wunsch nach gesundem, biologischem Essen. Uns hat er einen exklusiven Einblick in die Welt der Artischocke gewährt. Der ultimative Artischocken Guide ist auch als Podcast verfügbar: #28 Carciofi – Wie erobert man das Herz einer Artischocke? Cynara und die Artischocke Die Geschichte der Artischocke beginnt bereits in der Antike. Die Nymphe Cynara hat sich den…
-
Tiramisù – Familienrezept ohne Eier und ohne Alkohol
Tiramisù ist das Schichtdessert Italiens. Es ist der Duft von in Kaffee getränkten Savoiardi (italienischer Löffelbiskuit) in Kombination mit einer besonders leckeren Creme. So kennt und liebt man dieses klassische italienische Dessert. Bei uns gibt es heute aber ein ganz besonderes Tiramisù nach Familienrezept – und zwar ohne Eier und ohne Alkohol. Dadurch bleibt es länger frisch und man kann das Dessert länger im Kühlschrank lagern. Hat man jedoch einmal von dieser Nachspeise probiert, will man gar nichts davon übriglassen. Den die Kombination von Mascarpone, Savoiardi und Kaffe ist einfach herrlich. Dieser Dolce stammt aus der Region Venetien, ist aber auf der ganzen Welt bekannt und beliebt. Egal ob man es…
-
Die Top 10 Museen in Italien
Museen gibt es in Italien wie Sand am Meer. Mit insgesamt 1500 Kunstmuseen hat Italien sogar die weltweit höchste Museumsdichte. Hier findest du unsere persönliche Top 10 Museen in Italien. Einziges Kriterium bei unserer Auswahl war: die Top 10 Museen in Italien mussten außergewöhnlich sein! Hier erfährst du alle spannenden Geschichten zu unseren Museumsbesuchen: #27 Top 10 Musei Italiani – Gladiatoren, Geheimgang und ein Glied In Italien gilt an jedem ersten Sonntag des Monats freier Eintritt in alle Staatlichen Museen. Aber Achtung: Karten müssen oftmals im Voraus vorbestellt werden. Neben großen Museumsklassikern haben es auch kleinere Museen auf unsere Liste geschafft. Hier findest du unsere Top 10 Museen in Italien,…