• Blog zum Podcast,  Kultur

    Carnevale – Fasching in Italien

    Die verrückteste Zeit im Jahr steht vor der Tür: Carnevale! Im Karneval oder im Fasching ist vieles erlaubt. Man kann sich verkleiden und in andere Rollen schlüpfen. In Italien gibt es einige sehr traditionsreiche Städte, in denen Karneval auf ganz besondere Art und Weise gefeiert wird. Außerdem gibt auch viele verschiedene Köstlichkeiten, die in Italien speziell für diese Zeit zubereitet werden. Diese bekommt man auch wirklich nur in der fünften Jahreszeit, wie man Karneval oft nennt. Das sollte man sich auf keinen Fall entgehen lassen! Podcast Folge: #41 Carnevale – so feiert man in Italien die lustigste Zeit im Jahr Eine kurze Geschichte des Karnevals: Die Geschichte vom Karneval oder…

  • Primi//Vorspeisen,  Secondi//Hauptspeisen

    Südtiroler Schlutzkrapfen

    Passend zur Skisaison haben wir heute einen absoluten Klassiker für euch und zwar: Südtiroler Schlutzkrapfen. Nach einem anstrengenden Tag auf der Skipiste gibt es fast nichts Besseres, als dieses italienische Gericht. Aufgrund der heurigen Situation sind aber keine Skihütten geöffnet, wo man Schlutzkrapfen genießen kann. Deshalb gibt es heute unser einfaches Familienrezept für Südtiroler Schlutzkrapfen, um dieses leckere Gericht in deine Küche zu zaubern. Zutaten für die südtiroler Spezialität Für den Teig 150g Roggenmehl 150g Weizenmehl 50ml Wasser 1 Ei Olivenöl Für die Fülle 200g Spinat 1 Zwiebel 1 Knoblauchzehe 100g Ricotta oder Topfen Muskatnuss Parmesan Für den letzten Schliff Butter Schnittlauch Salz und Pfeffer Zubereitung der Schlutzkrapfen Als Erstes…

  • Dolomiten
    Blog zum Podcast,  Reisen

    Schi-Erlebnisse im Winterwunderland Dolomiten

    Beim Schifahren und bei Schigebieten denkt man vielleicht nicht sofort an Italien. Dabei sollte man unbedingt auch einmal den Blick nach Südtirol wagen. Schi-Erlebnisse in den Dolomiten – es kann nichts Schöneres geben. In Südtirol gibt es 46 verschiedene Schigebiete und man kann sich auf 1.250 Pistenkilometer freuen! Einige Highlights und wunderbare Möglichkeiten, um das spektakuläre Bergpanorama zu genießen sind eindeutig die Sella Ronda, Gran Risa, Gebirgsjägerrunde und Marmolada. #40 In pista – Von Schi-Erlebnissen in den Dolomiten träumen Gebirgsjägerrunde – Geschichte und Gletscher Wer schon einmal schifahren war, der oder die kennt den Stress, wenn man den letzten Lift um kurz vor 16:00 noch erwischen muss. Auch das Kribbeln…

  • Secondi//Hauptspeisen

    Pizza Margherita – der Italienklassiker

    Wenn wir an italienisches Essen denken, kommt uns sofort Pizza in den Sinn. Egal ob Frutti di Mare, Capricciosa oder einfach nur Margherita, es gibt unzählige verschieden Arten diesen italienischen Klassiker zu genießen. Ihren Ursprung hat die Pizza natürlich in Neapel und sie ist mittlerweile von der UNESCO zu einem immateriellen Kulturerbe ernannt worden, weshalb sie auch in unserer Rezeptsammlung auf keinen Fall fehlen darf! Wir haben heute ein einfaches Rezept für euch, das man ganz leicht nachmachen kann, um sich ein Stück Italien nach Hause zu holen. Dafür müsst ihr nur unserem Rezept folgen, die Pizza nach Belieben belegen und mit Freunden, der Familie oder auch allein genießen. Mit…

  • Blog zum Podcast,  Kulinarik,  Kultur,  Reisen

    Benvenuti in Neapel – Tipps für eine Städtereise

    Müll, Lärm, Hitze, Kriminalität und Verkehrschaos – all das kommt einem in den Sinn, wenn man an die süditalienische Hafenstadt am Golf von Neapel denkt. Dass auf die drittgrößte Stadt Italiens aber auch viele andere Dinge zutreffen, steht wohl außer Frage. Wenn du bereit bist mit uns in das spannende Abenteuer der vielleicht „italienischsten Stadt“ zu starten, dann ist hier der Link zur Podcastfolge: #39 Benvenuti a Napoli – eine Stadt wie keine andere Mehr Informationen zur Umgebung von Neapel gibt es hier: #25 Dintorni di Napoli – auf Entdeckungsreise rund um Neapel Für seine Bewohner/-Innen und viele Besucher/-Innen scheint Neapel ein Stück Himmel auf Erden zu sein. Um es…

  • Die Thermen von Saturnia
    Reisen

    Die wilde Schönheit der Maremma

    Kunststädte wie Florenz und Siena, weltberühmte Baudenkmäler wie der Schiefe Turm von Pisa und sanfte Hügellandschaften wie das Chianti – das ist die Toskana. Jedoch nicht nur. Denn an ihrem südlichsten Ende, der sogenannten Maremma, zeigt sich die Region umso mehr von ihrer wilden, naturbelassenen Seite: Thermalquellen entspringen mitten in der Landschaft, Rehe baden an Naturstränden, und Dörfer scheinen aus dem Stein zu wachsen. Maremma: So wird der Landstrich ganz im Süden der Toskana genannt. Auch der nördlichste Teil der Nachbarregion Latium wird als „Maremma Laziale“ hinzugezählt. Wo andernorts die Toskana kultiviert und vornehm wirkt, bestimmt hier unberührte Natur das Bild. Die Maremma verfügt über weit mehr als 100 Kilometer…

  • Primi//Vorspeisen,  Secondi//Hauptspeisen

    Cremige Kartoffelsuppe mit getrockneten Tomaten

    Welches Gericht passt besser in diese kalte Jahreszeit, als eine warme cremige Kartoffelsuppe mit getrockneten Tomaten. Vor allem der Rosmarin macht dieses einfache sowie schnelle Gericht zu einem besonderen Geschmackserlebnis für jeden Tag. Das Rezept für unsere Suppe stammt von unserem Nonno Francesco aus Gradara. Er hat dieses einfache Gericht mit den getrockneten Tomaten verfeinert und dadurch eines unserer Lieblingsgerichte kreiert. Am Besten schmeckt diese Suppe natürlich mit den Kartoffeln und Tomaten aus dem eigenen Garten, dadurch wird die Suppe noch intensiver im Geschmack. Zutaten für die leckere Kartoffelsuppe 500g Kartoffeln 1 Liter Gemüsebrühe Rosmarin 300g Tomaten Olivenöl Salz und Pfeffer Zubereitung der cremigen Suppe Für die cremige Kartoffelsuppe müssen…

  • Blog zum Podcast,  Kulinarik,  Kultur

    10 italienische Events für 2021

    Das ganze Jahr 2021 bringt spannende Veranstaltungen in ganz Italien! Uns haben es vor allem 10 große Events aus den Bereichen Sport, Musik, Tanz, Kulinarik und Literatur angetan. Welche 10 Veranstaltungen unserer Meinung nach besonders sehenswert sind, das erfährst du in dieser Podcastfolge: # 38 Eventi dell’anno 2021 – Ausblick auf das neue Jahr Ganz egal, ob die 10 Events nun digital von zu Hause aus oder doch live vor Ort verfolgt werden können – Spaß und Unterhaltung sind auf jeden Fall garantiert! Da alle Veranstaltungen das ganze Jahr über in Italien stattfinden, lassen sie sich auch wunderbar mit dem nächsten Italienurlaub kombinieren. Hier geht es zu unserer Liste mit…

  • Blog zum Podcast,  Kultur

    La Befana – die italienische Weihnachtshexe

    Die italienische Weihnachtshexe – genannt la Befana – kennt in Italien wirklich jedes Kind! Nicht ohne Grund gibt es mittlerweile mehr als 10 verschiedene Kinderreime über diese berühmte Figur des italienischen Volksglaubens! Einer der bekanntesten lautet: „La Befana vien di notte, con le scarpe tutte rotte, il vestito alla romana, viva viva la Befana“. (deutsche Übersetzung: „Die Befana kommt bei Nacht, mit kaputten Schuhen, einem Kleid auf römisch Art, hoch lebe die Befana“) Dem spannenden Thema der Weihnachtshexe Befana haben wir eine ganz eigene Podcastfolge gewidmet. Diese kannst du hier anhören: #37 La Befana – die italienische Weihnachtshexe Traditionell findet die eigentliche Bescherung mit Weihnachtsgeschenken in Italien erst am 6.…

  • Brindisi
    Blog zum Podcast,  Kultur

    Wie feiert man Silvester in Italien?

    Der Jahreswechsel ist auch in Italien ein Grund zum Feiern. Zu Beginn des Jahres blickt man auf 365 neue Tage, die hoffentlich viele neue Abenteuer und Erlebnisse zu bieten haben. Da kann ein wenig Glück nicht schaden! Um Zufall, Reichtum und Glück im neuen Jahr etwas auf die Sprünge zu helfen, gibt es in Italien unterschiedliche Traditionen und Bräuche die zu Silvester nicht fehlen dürfen. #36 Buon anno! Italienisch ins neue Jahr starten Die Farbe Rot Es gibt eine Farbe, die zum Jahreswechsel besonders viel Glück bringen soll; es ist die Farbe Rot. Wichtig ist bei dieser Tradition allerdings, dass etwas Rotes auf der Haut getragen werden muss. Eine rote…