• Die Amalfiküste
    Blog zum Podcast,  Kultur,  Reisen

    Die Amalfiküste: die schönsten Orte und Ausflüge

    Die Costiera Amalfitana oder auf Deutsch die Amalfiküste ist eine der schönsten Küsten Europas! Kein Wunder also, dass dieser Landstrich ca. 40 km südlich von Neapel Teil des UNESCO Weltkulturerbes ist. Begib dich mit unserem kleinen Tourguide nun an die spektakuläre Amalfiküste und erfahre mehr über die schönsten Orte und besten Ausflüge vor Ort: #57 La Costiera Amalfitana – an der Amalfiküste ist man dem Paradies ganz nah Die Amalfiküste bietet wirklich großartige Anblicke: Fischerdörfer in atemberaubenden, bunten Farben, eine zerklüftete Uferlandschaft, ein beeindruckendes Panorama, versteckte Buchten und traumhafte Strände. Nicht zu vergessen auch eine der eindrucksvollsten Küstenstraßen Europas, die Amalfitana, die sich hier entlang des blauen Meeres windet. Die…

  • Dolci//Süßes

    Torta della nonna – italienischer Gaumenschmaus

    Die Torta della nonna gehört definitiv zu unseren Lieblingsnachspeisen aus Italien. Wir können uns einfach immer für Mürbeteig und Crema Pasticcera begeistern, vor allem mit dem kleinen Extra durch die Pinienkerne. Die Ursprünge der Torta della nonna liegen in der Provinz Florenz, über die du hier mehr lesen sowie in der neuen Podcastfolge hören kannst. Die vorhin genannte Crema Pasticcera ist eine italienische Puddingcreme, die gerne für verschiedenste Nachspeisen verwendet wird und auch gerne mit Kakao zu einer Schokopuddingcreme verarbeitet wird. Unser Rezept für die cremige „Torta della nonna“ stammt passend zum Namen von unserer Nonna Alessia, die in Florenz lebt. Sie hat uns gezeigt, wie einfach die Herstellung der…

  • Blick vom Campanile auf die Dächer von Florenz
    Blog zum Podcast,  Kultur,  Reisen

    Florenz: Die Stadt der Medici

    An Firenze oder Florenz führt in Italien kein Weg vorbei! Denn schließlich gehört die Hauptstadt und die größte Stadt der Toskana zu den kulturell wertvollsten Städten Italiens. Die Stadt der Renaissance ist daher ein absolutes Muss in Mittelitalien und sollte man einfach gesehen haben! Die spannendsten Geschichte über Florenz und seine größten Sehenswürdigkeiten haben wir in dieser Podcastfolge gesammelt: #56 Firenze città d’arte – warum Florenz Herzen höher schlagen lässt! Nach Rom, Neapel und Mailand darf eine weitere Metropole bei einer Städtereise nach Italien nie fehlen: Florenz! Begib dich daher mit uns auf eine wunderbare Reise ins Herz der Toskana – denn Florenz ist einfach großartig! Florenz und die Toskana…

  • Primi//Vorspeisen

    Arancini – sizilianische Reisbällchen

    Frittierte Reisbällchen mit einer aromatischen Füllung – das sind Arancini. Eine sizilianische Spezialität, die auf einem italienischen Markt nicht fehlen darf! Welche Leckereien man noch auf solchen Märkten findet, erfährst du hier in der neuen Podcast Folge. Traditionell werden die Arancini mit Ragú, Erbsen und Käse gefüllt. Es gibt aber auch süße Varianten, beispielsweise mit Pistazienfüllung oder Rhabarber. Bei uns gibt es die besonderen Reisbällchen heute gefüllt mit Ragú und Mozzarella – nach dem Rezept unserer Zia Francesca. Sie stammt aus Sizilien, hat dieses klassische Rezept von ihrer Mutter gelernt und uns die Zubereitung beigebracht. Unbedingt ausprobieren und genießen! Zutaten für die frittierten Reisbällchen (12 Stück) 500g Reis  1 Liter…

  • Souvenirs auf einem italienischen Markt
    Blog zum Podcast,  Kultur,  Reisen

    Italienische Märkte – der Toptipp für den Sommer

    Der Sommer naht – und da macht ein Marktbesuch in Italien besonders viel Spaß! Kaum ein anderes Land in Europa kann schließlich mit so vielen Märkten aufwarten wie Italien. Kein Wunder also, dass italienische Märkte berühmt sind! Ein Besuch auf einem italienischen Markt lohnt sich wirklich immer, denn hier bekommt man alles, was das Herz begehrt. Wer mehr über das italienische Markttreiben erfahren möchte, der sollte gleich in diese Podcastfolge hineinhören: #55 Al mercato – italienisches Marktflair erleben Der Besuch eines italienischen Marktes ist immer ein wahres Erlebnis – für alle Sinne! Märkte in Italien In Italien ist vom Wochenmarkt, über den Flohmarkt bzw. Antikmarkt, dem Blumenmarkt bis hin zu…

  • Italienische Dolci
    Allgemein,  Blog zum Podcast

    Jubiläumsfolge: „Italien für die Ohren“

    Der Podcast „Italien für die Ohren“ feiert sein einjähriges Jubiläum! Wir finden das muss entsprechend zelebriert werden (am besten mit italienischen Dolci)! Aus diesem Grund werfen wir in der Jubiläumsfolge – einmal abseits vom Thema Italien – einen Blick hinter die Kulissen. Wer mehr über uns und das Vorhaben Podcast erfahren möchte, der oder die sollte sich diese Podcastfolge unbedingt anhören: #54 Buon Compleanno – ein Jahr Italien für die Ohren! Wir sagen GRAZIE MILLE für deine Treue! Tante belle cose, Sara & Alessandra Welches Podcast-Thema würde dich brennend interessieren? Lass es uns in den Kommentaren wissen!

  • Secondi//Hauptspeisen

    Carne alla pizzaiola

    Bei uns gibt es heute das neapolitanische Traditionsgericht „Carne alla Pizzaiola“ oder einfach nur „Pizzaiola“. Hierbei wird Fleisch in einer würzigen Tomatensauce aus passierten Tomaten, Knoblauch, Olivenöl und Oregano gekocht, wodurch ein herrlich aromatischer Geruch und Geschmack entstehen. Pizzaiola schmeckt nicht nur mit Fleisch besonders lecker, sondern ist auch mit einem weißen Fischfilet ein tolles Geschmackserlebnis. Die einfache und schnelle Zubereitung, die wenigen Zutaten sowie der würzige Geschmack zeichnen dieses italienische Gericht aus. Egal ob mit Kartoffen, Nudeln oder Weißbrot als Beilage – unbedingt ausprobieren und genießen! Zutaten für „Pizzaiola“ 4 Stück Rinderfilet 200g passierte Tomaten 2 Knoblauchzehen Olivenöl Salz, Pfeffer, Oregano Zubereitung des italienischen Fleischgerichts Als Erstes erhitzen wir…

  • Flora und Fauna Italiens
    Blog zum Podcast,  Reisen

    Italiens wilde Seite: die besten Nationalparks

    Entdecke mit uns die Vielfalt des naturnahen Italiens! Denn Italien bietet Besucher und -innen nicht nur spannende Metropolen oder traumhafte Strände, sondern ebenfalls großartige „parchi nazionali„, also Nationalparks. Diese Naturlandschaften sind einfach atemberaubend: wild, oft sehr ursprünglich und von meist ungeahnter Schönheit! Du möchtest mehr über die italienischen Nationalparks erfahren? Dann gleich in diese Podcastfolge hören: #53 Parchi nazionali – Italiens wilde Schönheit Italien gehört zu einem der Länder mit einer großen landschaftlichen Vielfalt. Daher machen die wunderschönen Naturlandschaften Italien wirklich zum perfekten Reiseziel für jeden Natur– und Outdoor-Fan! Das grüne Herz Italiens Italien hat insgesamt 25 Nationalparks, die eine Fläche von mehr als 16.000 km² bedecken. Damit machen die…

  • Dolci//Süßes

    Fruchtiger Himbeer-Limoncello

    Fruchtig, herb, sommerlich – unser Aperitif „Himbeer-Limoncello“ bringt „la dolce vita“ zu dir nach Hause! Mit ganz einfachen und wenigen Zutaten kreieren wir ein ganz besonderes Geschmackserlebnis, das nach Sommer, Sonne und Urlaub schmeckt. Am besten gelingt der Aperitif natürlich mit selbstgemachtem Limoncello nach unserem Familienrezept. Entstanden ist dieses Rezept im Sommer 2016 bei einem Familienessen in Senigallia. Unser Nonno war für die Zubereitung des Aperitif zuständig und hat mit dieser leckeren Kombination aus süßen Himbeeren und den sauren Zitronen des Limoncello die ganze Familie begeistert. Deshalb muss man diesen besonderen Aperitif unbedingt ausprobieren und genießen! Zutaten für den erfrischenden Aperitivo für 2 Personen 100g Himbeeren 6cl Limoncello 10cl Mineralwasser…

  • Aperitivo italiano
    Blog zum Podcast,  Kulinarik

    Aperitivo italiano – italienisches Ritual für Genießer

    Der Aperitivo italiano ist das Sinnbild für italienischen Genuss. Kein Wunder – immerhin gilt Italien als DAS Mutterland des Aperitivo. Mehr über die Geschichte des Aperitivo, die Aperitivo-Kultur in Italien und seine Getränke selbst kannst du in dieser Podcastfolge hören: #52 Cin cin – alles über die italienische Aperitivo-Kultur Das Ritual des Aperitivo ist in Italien so gut wie heilig und mittlerweile fester Bestandteil des täglichen Lebens. Vor allem in Norditalien ist die Aperitivo-Kultur praktisch an jeder Ecke spürbar, in Süditalien und auf den Inseln ist sie dagegen etwas weniger präsent. Italien und der Aperitivo Die Tradition des Aperitivo wird in Italien regelrecht zelebriert. So verwundert es kaum, dass ItalienerInnen…